Kreisjugendring Esslingen e.V.

Digitalwerkstatt

Elektronische Altgeräte auseinander bauen und schauen, ob wir mit diesen eine Kettenreaktion hinbekommen

Uhrzeit: jeweils von 9:00 bis 16 Uhr
Gespeichert am Do., 11.05.2023 - 13:11
bis
Fr., 8. Sep. 2023
Datum
Do., 7. Sep. 2023
Anmeldung erforderlich

Einmal ein ganz anderes Ferienangebot. Wir bekommen Besuch vom Kreismedienzentrum Esslingen und es dreht sich alles um Elektroschrott und wie ihr diesen weiterverwenden könnt. Wie sieht denn überhaupt ein altes Elektrogerät aus und was könnt ihr mit diesem machen? Was nicht mehr funktioniert, wird auseinander geschraubt und zerlegt. Und am Ende soll etwas Neues entstehen und mit einer Kettenreaktion etwas in Bewegung gebracht werden. 

Ein paar Beispiele für elektronische Kleingeräte:

Tragbare Lautsprecher, Handys, Smartphones, Festplatten, Discman, Walkman, MP3 – Player, Computermäuse, Tastatur, Presenter, Spielkonsole, Konsolen-Controller, Telefone, Kassettenrekorder, Radio, Router, Switch, Hub, Laptop, Netbook, elektronisches Kinderspielzeug. Alle Daten auf den Geräten werden gelöscht. 

Wichtig
Bitte nicht mehr benötigte elektronische Kleingeräte mitbringen.
Teilnehmer
max. 15 Kinder ab 11 Jahre.
Kosten
10 Euro für Essen und Trinken.
Anmeldung bei
Janina Kaiser per Kontaktformular, Anmeldeschluss: 21. August
Kontakt
Janina Kaiser und Pia Zimmermann, Seidenstr. 11, 73262 Reichenbach. Tel. 0174/9207286
Treffpunkt:

Kontaktformular zum Anbieter

Bitte beachten Sie, dass Ihre Mitteilung dem Anbieter über E-Mail zugestellt wird. E-Mails können auf ihrem Weg durch das Internet aus vielerlei Gründen verloren gehen. Sollte der Anbieter nicht reagieren fragen Sie bitte nochmal nach.

Wenn Sie Ihr Kind anmelden wollen geben Sie bitte immer den Name und das Alter Ihres Kindes und Ihre Adresse an. Bitte geben Sie eine Telefonnummer an, mit der sie für kurzfristige Infos oder bei Notfällen erreichbar sind.

Veranstalter: Jugendreferat Reichenbach (Kreisjugendring Esslingen e.V.)
Partner, die das Angebot unterstützen: