Dienstag, 11. Juli, bis Donnerstag, 21. September 2023
Angebotsbeschreibung
Die Sommer-Lese-Club-Aktion der Bücherei
Du kommst nach den Sommerferien in die 2., 3., 4. oder 5. Klasse? Du liest (ganz) gerne? Dann werde Club-Mitglied!
Mitmachen ist ganz einfach: Anmeldekarte mit Deinen Eltern ausfüllen, in der Bücherei abgeben – und schon bist du dabei. Nur die angemeldeten Club-Mitglieder dürfen die exklusiven, neuen „Heiß auf Lesen©“-Bücher ausleihen, bekommen bei mindestens 3 gelesenen Titeln eine Urkunde und haben bei der Abschluss-Party die Chance auf einen tollen Preis!
Anmeldung erforderlich
Kosten: kostenlos
Anmelden bei: Kinder- und Jugendbücherei Hochdorf zu den Öffnungszeiten
Angebotsbeschreibung
Das Schuljahr ist geschafft! Die letzten Klassenarbeiten sind geschrieben und die Zeugnisse verteilt – PARTY ist angesagt. Tanzt euch bei der School´s Out Party den Schulfrust von der Seele und startet entspannt in die Sommerferien.
offenes Angebot
Uhrzeit: 16:30 bis 20:00 Uhr
Teilnehmer: ab 8 bis 14 Jahren
Kosten: 0,50 Euro Eintritt
Anmelden bei: Jugendhaus Hochdorf SKUNK
Kontakt: Pia Zimmermann, Jahnstraße 10, 73269 Hochdorf, Tel.: 540995, E-Mail: Kontaktformular
Donnerstag, 27. Juli, bis Freitag, 4. August 2023
Angebotsbeschreibung
Feuer und Flamme in der GTS
Feuer - gefährlich, unheimlich und doch wunderschön und mystisch.
Anmeldung erforderlich
Uhrzeit: Beginn täglich zwischen 7:00 und 8:30 Uhr. Ende um 13:00, 15:00 oder 16:30 Uhr (freitags bis 14:00 Uhr)
Teilnehmer: max. 40 Grundschüler*innen (Schüler*innen, die bereits in der GTS angemeldet sind, werden vorrangig berücksichtigt)
Kosten: komplett mit Mittagessen für Schüler*innen der GTS: 130,90 Euro bis 135,10 Euro / externe Schüler*innen: 151,90 Euro bis 156,10 Euro (ab dem 2. Kind einer Familie wird ein Rabatt gewährt)
Anmelden bei: Ganztagesschule Reichenbach, Anmeldezeitraum: 17. Juni bis 8. Juli
Kontakt: Schulstr. 29, 73262 Reichenbach/Fils, Tel. 984475, E-Mail: Kontaktformular
Donnerstag, 27. Juli 2023
Angebotsbeschreibung
Spielen verbindet - Spielen macht Spaß - Spielen kann jeder. Wir wollen jede Woche mit Euch im Jugendhaus einen Spiele-Nachmittag für Jung und Alt mit Brett-, Karten- und Würfelspielen machen. Eingeladen sind alle: Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Lust haben mit uns zu spielen.
offenes Angebot
Uhrzeit: 14:30 bis 18:00 Uhr
Teilnehmer: alle, die Lust haben zu spielen (Kinder, Jugendliche und Erwachsene)
Kontakt: Pia Zimmermann und Jochen Rössle, Tel. 540995, Jahnstraße 10, 73269 Hochdorf, E-Mail: Kontaktformular
Angebotsbeschreibung
Seepferdchen, Bronze, Silber
Abnahme des Frühschwimmers (Seepferdchen), Abnahme des Vielseitigkeitsabzeichen Trixi, Abnahme der Jugendschwimmabzeichen Bronze/Silber. Jeden Freitag um 17 Uhr in den Sommerferien. Für kurzfristige Infos bitte eine Mail schreiben. Informationen zum Rettungsschwimmen findet ihr auf https://reichenbach.dlrg.de
offenes Angebot
Wichtig: Gold nur auf Anfrage möglich. Nur bei gutem Wetter!
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Teilnehmer: Alle Interessierten mit Schwimmfähigkeit ab Seepferdchen
Angebotsbeschreibung
Wir starten an diesem Tag um 7:45 Uhr am Jugendhaus in Hochdorf und fahren dann gemeinsam nach Reutlingen. Um 9:00 Uhr treffen wir uns in Reutlingen bei Kanu Witt mit weiteren Jugendhäusern des Kreisjugendrings Esslingen. Dort werden wir ca. zwei Stunden Kanu fahren und im Anschluss daran noch gemeinsam grillen.
Anmeldung erforderlich
Wichtig: Ihr solltet wetterfeste Kleidung mitbringen, die schnell trocknet, sowie Wechselkleidung. Außerdem ein Handtuch, etwas zum Trinken und bei Bedarf Euren Kindersitz.
Uhrzeit: 7:45 bis 13:30 Uhr
Teilnehmer: max. 10 Personen ab 10 Jahre
Kosten: 16 Euro bis 15 Jahre / 18 Euro ab 16 Jahren
Anmelden bei: Jugendhaus Hochdorf SKUNK
Kontakt: Pia Zimmermann, Jahnstraße 10, 73269 Hochdorf, Tel.: 540995, E-Mail: Kontaktformular
Montag, 31. Juli, bis Freitag, 4. August 2023
Angebotsbeschreibung
Tennis-Sommerferien-Camp für Kinder- und Jugendliche
Tenniscamp für Anfänger, Fortgeschrittene und Turnierspieler. Alle Altersklassen, Mitglieder und Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Kostenlose Leihschläger können zur Verfügung gestellt werden. Tennis lernen, Spiel verbessern, Fehler beseitigen und das alles mit einer Menge Spaß verbinden!
Die Buchung von Einzeltagen ist auch möglich, 52 Euro pro Tag.
Anmeldung erforderlich
Wichtig: Tennisschuhe oder Sportschuhe ohne grobstolliges Profil mitbringen!
Uhrzeit: 9:30 bis 15:30 Uhr
Teilnehmer: beschränkte Teilnehmerzahl
Kosten: 230 Euro
Anmelden bei: Jindra Hájek
Angebotsbeschreibung
Du hast Lust, einen Nachmittag lang ein Rotkreuzhelfer zu sein, magst unseren Teddybären retten und ihn verarzten oder Dir selbst ein Pflaster kleben? Du möchtest gerne einmal einen Krankenwagen von innen sehen und möchtest erleben, welche Spiele Jugendrotkreuzler spielen? Dann bist Du bei uns richtig und wir freuen uns auf Deine Anmeldung, Dein Jugendrotkreuz Baltmannsweiler
Uhrzeit: 14:00 bis 17:30 Uhr
Teilnehmer: max. 16 KInder von 6 bis 13 Jahren.
Kosten: keine
Anmelden bei: Nadine Seemann
Angebotsbeschreibung
Bei vielen verschiedenen Gruppenspielen um das Jugendhaus werden wir uns auf eine Abenteuerreise begeben. Gehe auf Entdeckungstour, baue Brücken und überquere Schluchten oder finde den richtigen Weg aus dem Labyrinth. Zum Abschluss werden wir gemeinsam vor dem Jugendhaus grillen.
keine Plätze mehr frei!
Wichtig: Bitte zieh dir wetterfeste Kleidung an und bringe ausreichend zum Trinken mit.
Uhrzeit: 9:30 bis 13:30 Uhr
Teilnehmer: max. 14 Kinder und Jugendliche ab 8 Jahre
Kosten: 2,50 Euro für Verpflegung
Anmelden bei: Jugendhaus Hochdorf SKUNK
Kontakt: Pia Zimmermann, Jahnstraße 10, 73269 Hochdorf, Tel.: 540995, E-Mail: Kontaktformular
Angebotsbeschreibung
Hast du Lust, dein weißes, langweiliges T-Shirt etwas aufzupeppen? Dann komm vorbei und batike mit uns gemeinsam. Durch verschiedene Batik-Techniken und eine Vielzahl an Farben wird aus deinem langweiligen T-Shirt im Nu ein farbenfrohes und trendiges Unikat.
keine Plätze mehr frei!
Wichtig: Bis zu drei T-Shirts aus Baumwolle zum Batiken müssen mitgebracht werden.
Uhrzeit: 9:30 bis 13:00 Uhr
Teilnehmer: max. 15 Kinder ab 7 Jahre.
Kosten: 4 Euro für Farben, Fixierung und Werkzeug.
Anmelden bei: Jugendhaus Hochdorf SKUNK
Kontakt: Pia Zimmermann, Jahnstraße 10, 73269 Hochdorf, Tel.: 540995, E-Mail: Kontaktformular
Donnerstag, 3. August 2023
Angebotsbeschreibung
Wir malen kreativ und spielerisch mit den verschiedensten Farben (Acryl, Aquarell, Wasserfarben, Wachsmalkreiden, auch mit den schön glänzenden Encausticfarben) und den verschiedensten Techniken, wie z.B. Pinsel, Spachtel, Malerrolle und Finger. Dabei können außer Papier oder Karton auch Holz und Schieferstücke bemalt werden. Zeichnen ist mit Bleistift, Kohle und Graphit möglich. Es gibt Knete, Sticker und weitere Bastelteile, aber auch Holz schnitzen, einen Traumfänger oder Zauberstab basteln ist möglich. Eigene Ideen dürfen mitgebracht werden.
Anmeldung erforderlich
Wichtig: Bitte Vesper, Getränke und alte Kleidung, die schmutzig werden darf, mitbringen
Uhrzeit: 9:30 bis 12:30 Uhr
Teilnehmer: 5 bis 12 Kinder von 5 bis 12 Jahren
Kosten: 20 Euro, Geschwisterpaar: 35 Euro (inklusive Materialkosten)
Anmelden bei: Egon Bohnet, Anmeldeschluss 8 Tage vor Termin
Donnerstag, 3. August 2023
Angebotsbeschreibung
Spielen verbindet - Spielen macht Spaß - Spielen kann jeder. Wir wollen jede Woche mit Euch im Jugendhaus einen Spiele-Nachmittag für Jung und Alt mit Brett-, Karten- und Würfelspielen machen. Eingeladen sind alle: Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Lust haben mit uns zu spielen.
offenes Angebot
Uhrzeit: 14:30 bis 18:00 Uhr
Teilnehmer: alle, die Lust haben zu spielen (Kinder, Jugendliche und Erwachsene)
Kontakt: Pia Zimmermann und Jochen Rössle, Tel. 540995, Jahnstraße 10, 73269 Hochdorf, E-Mail: Kontaktformular
Angebotsbeschreibung
Was ist Crossboule? Um Crossboule zu spielen, braucht es keinerlei Übung, Training oder lange Erklärungen. Jeder kann es sofort und überall spielen. Kindern macht es ebenso Spaß wie Jugendlichen und Erwachsenen. Das Wichtigste bei Crossboule ist der fantasievolle Wurfspaß, wo immer man sich gerade befindet! Zum Beispiel lädt eine große, freie Wiese zu Weitwürfen ein, während eine Sitzbank im Ort präzise Geschicklichkeit fordert.
Wichtig: Etwas zum Trinken und feste Schuhe mitbringen. Wir spielen im Freien.
Uhrzeit: 14:30 bis 16:00 Uhr
Teilnehmer: max. 20 Kinder und Jugendliche ab 8 Jahre
Anmelden bei: Jugendhaus Hochdorf SKUNK
Kontakt: Pia Zimmermann, Jahnstraße 10, 73269 Hochdorf, Tel.: 540995, E-Mail: Kontaktformular
Angebotsbeschreibung
Seepferdchen, Bronze, Silber
Abnahme des Frühschwimmers (Seepferdchen), Abnahme des Vielseitigkeitsabzeichen Trixi, Abnahme der Jugendschwimmabzeichen Bronze/Silber. Jeden Freitag um 17 Uhr in den Sommerferien. Für kurzfristige Infos bitte eine Mail schreiben. Informationen zum Rettungsschwimmen findet ihr auf https://reichenbach.dlrg.de
offenes Angebot
Wichtig: Gold nur auf Anfrage möglich. Nur bei gutem Wetter!
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Teilnehmer: Alle Interessierten mit Schwimmfähigkeit ab Seepferdchen
Angebotsbeschreibung
Wir bauen und bekleiden lebensgroße Vogelscheuchen und stopfen diese ordentlich mit Heu und Stroh aus. Im Anschluss werden Rote und Bratwurst gegrillt, hausgemachter Bio-Apfelsaft und Sprudel stehen immer für den Durst bereit.
Bei starkem Sonnenschein stehen wir im Schatten, bei Regen stehen wir im Trockenen.
Anmeldung erforderlich
Uhrzeit: 11:00 bis ca. 17:00 Uhr
Teilnehmer: max. 10 Kinder von 6 bis 12 Jahren
Kosten: keine
Anmelden bei: Thomas Wittek
Kontakt: Verein der Gartenfreunde Hochdorf e.V., Tel. 55104, E-Mail: Kontaktformular
Angebotsbeschreibung
Wir fahren mit euch zur Ruine Hofen bei Grabenstetten und klettern durch die Gustav-Jakob-Höhle. In der Höhle ist es eng, dunkel, schmutzig und kalt, aber unheimlich spannend. Im Anschluss grillen wir noch gemeinsam in der Ruine Hofen und lassen den Ausflug mit einer Roten Wurst und Spielen ausklingen.
Anmeldung erforderlich
Wichtig: Ihr solltet warme Kleidung mitbringen, die schmutzig werden darf (Pullover, lange Hose und feste Schuhe), Wechselkleidung, eine Taschenlampe, ein Handtuch und euren Kindersitz.
Uhrzeit: 09:00 bis ca. 13:30 Uhr
Teilnehmer: 5 bis 8 Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren
Kosten: 6 Euro
Anmelden bei: Jugendhaus Hochdorf SKUNK, wir benötigen eine schriftliche Anmeldung mit Unterschrift der Eltern wegen der Aufsichtspflicht.
Kontakt: Jochen Rössle, Jahnstraße 10, 73269 Hochdorf, Tel. 987448, E-Mail: Kontaktformular
Angebotsbeschreibung
Wir malen kreativ und spielerisch mit den verschiedensten Farben (Acryl, Aquarell, Wasserfarben, Wachsmalkreiden, auch mit den schön glänzenden Encausticfarben) und den verschiedensten Techniken, wie z.B. Pinsel, Spachtel, Malerrolle und Finger. Dabei können außer Papier oder Karton auch Holz und Schieferstücke bemalt werden. Zeichnen ist mit Bleistift, Kohle und Graphit möglich. Es gibt Knete, Sticker und weitere Bastelteile, aber auch Holz schnitzen, einen Traumfänger oder Zauberstab basteln ist möglich. Eigene Ideen dürfen mitgebracht werden.
Anmeldung erforderlich
Wichtig: Bitte Vesper, Getränke und alte Kleidung, die schmutzig werden darf, mitbringen
Uhrzeit: 9:30 bis 12:30 Uhr
Teilnehmer: 5 bis 12 Kinder von 5 bis 12 Jahren
Kosten: 20 Euro, Geschwisterpaar: 35 Euro (inklusive Materialkosten)
Anmelden bei: Egon Bohnet, Anmeldeschluss 8 Tage vor Termin
Donnerstag, 10. August 2023
Angebotsbeschreibung
Ätherische Öle können viele verschiedene Wirkungen auf Körper und Geist haben, Reinhilde Kohnle-Vöhringer hat Erfahrungen mit ätherischen Ölen und deren Wirkung auf den Menschen. In diesem Workshop wollen wir gemeinsam ein Duftspray, einen Kopfschmerz-Roll-on und einen Duftstein herstellen.
Uhrzeit: 9:00 bis 12:00 Uhr
Teilnehmer: max. 12 Kinder und Jugendliche ab 9 Jahre.
Kosten: 5 Euro
Anmelden bei: Jugendhaus Hochdorf SKUNK
Kontakt: Pia Zimmermann, Jahnstraße 10, 73269 Hochdorf, Tel.: 540995, E-Mail: Kontaktformular
Donnerstag, 10. August 2023
Angebotsbeschreibung
Spielen verbindet - Spielen macht Spaß - Spielen kann jeder. Wir wollen jede Woche mit Euch im Jugendhaus einen Spiele-Nachmittag für Jung und Alt mit Brett-, Karten- und Würfelspielen machen. Eingeladen sind alle: Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Lust haben mit uns zu spielen.
offenes Angebot
Uhrzeit: 14:30 bis 18:00 Uhr
Teilnehmer: alle, die Lust haben zu spielen (Kinder, Jugendliche und Erwachsene)
Kontakt: Pia Zimmermann und Jochen Rössle, Tel. 540995, Jahnstraße 10, 73269 Hochdorf, E-Mail: Kontaktformular
Donnerstag, 10. August, bis Samstag, 12. August 2023
Angebotsbeschreibung
Auch dieses Jahr bieten wir einen Einradkurs mit Jochen Bühner an. Der Kurs ist sowohl für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene geeignet. Alle, die noch nie auf einem Einrad gesessen sind, haben hier die Gelegenheit es einmal auszuprobieren. Aber auch Kinder, die schon ein Einrad besitzen und fahren können, dürfen es mitbringen und mitmachen - es gibt bestimmt für alle noch etwas dazuzulernen. Vorwärts fahren, rückwärts fahren, springen, pendeln, einen vorgegebenen Parcours bewältigen, paarweise an der Hand, im Kreis oder verschiedene Kombinationen zu dritt, zu viert, usw.
Anmeldung erforderlich
Wichtig: Bitte Turnschuhe, bequeme Kleidung, Fahrradhelm, etwas zum Trinken und ein kleines Vesper mitbringen.
Uhrzeit: täglich vom 18:45 bis 20:30 Uhr
Teilnehmer: 8 bis 10 Teilnehmer ab 7 Jahre.
Kosten: 25 Euro
Anmelden bei: Jugendhaus Hochdorf SKUNK, Anmeldeschluss: 28. Juli
Kontakt: Pia Zimmermann, Jahnstraße 10, 73269 Hochdorf, Tel.: 540995, E-Mail: Kontaktformular
Angebotsbeschreibung
Seepferdchen, Bronze, Silber
Abnahme des Frühschwimmers (Seepferdchen), Abnahme des Vielseitigkeitsabzeichen Trixi, Abnahme der Jugendschwimmabzeichen Bronze/Silber. Jeden Freitag um 17 Uhr in den Sommerferien. Für kurzfristige Infos bitte eine Mail schreiben. Informationen zum Rettungsschwimmen findet ihr auf https://reichenbach.dlrg.de
offenes Angebot
Wichtig: Gold nur auf Anfrage möglich. Nur bei gutem Wetter!
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Teilnehmer: Alle Interessierten mit Schwimmfähigkeit ab Seepferdchen
Montag, 14. August, bis Freitag, 18. August 2023
Angebotsbeschreibung
In diesem Kurs soll spielerisch der Umgang mit den Pferden erlernt werden.
Uhrzeit: 8:00 bis 12:00 Uhr
Teilnehmer: max. 12 Kinder von 6 bis 10 Jahren.
Kosten: ca. 150 Euro
Anmelden bei: Heidi Donner
Kontakt: 0179/9302295 WhatsApp
Angebotsbeschreibung
Wolltest du schon immer mal als Pirat oder Piratin tolle Abenteuer erleben und auf spannende Schatzsuche gehen? Dann sei dabei! Nach einer wilden Piratengeschichte werden wir gemeinsam basteln und auf Schatzsuche gehen! Komm gerne als Pirat*in verkleidet.
Anmeldung erforderlich
Wichtig: Bitte Schere, Klebstoff, kleines Vesper und ein Getränk mitbringen.
Uhrzeit: 10:00 bis 12:00 Uhr
Teilnehmer: max. 10 Kinder ab 6 Jahre
Kosten: 2 Silbertaler (2 Euro) pro Kind
Anmelden bei: Kinder- und Jugendbücherei Hochdorf zu den Öffnungszeiten
Donnerstag, 17. August 2023
Angebotsbeschreibung
Spielen verbindet - Spielen macht Spaß - Spielen kann jeder. Wir wollen jede Woche mit Euch im Jugendhaus einen Spiele-Nachmittag für Jung und Alt mit Brett-, Karten- und Würfelspielen machen. Eingeladen sind alle: Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Lust haben mit uns zu spielen.
offenes Angebot
Uhrzeit: 14:30 bis 18:00 Uhr
Teilnehmer: alle, die Lust haben zu spielen (Kinder, Jugendliche und Erwachsene)
Kontakt: Pia Zimmermann und Jochen Rössle, Tel. 540995, Jahnstraße 10, 73269 Hochdorf, E-Mail: Kontaktformular
Angebotsbeschreibung
Seepferdchen, Bronze, Silber
Abnahme des Frühschwimmers (Seepferdchen), Abnahme des Vielseitigkeitsabzeichen Trixi, Abnahme der Jugendschwimmabzeichen Bronze/Silber. Jeden Freitag um 17 Uhr in den Sommerferien. Für kurzfristige Infos bitte eine Mail schreiben. Informationen zum Rettungsschwimmen findet ihr auf https://reichenbach.dlrg.de
offenes Angebot
Wichtig: Gold nur auf Anfrage möglich. Nur bei gutem Wetter!
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Teilnehmer: Alle Interessierten mit Schwimmfähigkeit ab Seepferdchen
Dienstag, 22. August 2023
Angebotsbeschreibung
Strike! Bowling geht immer! Im BluBowl in Plochingen werden wir zusammen Bowlen.
Anmeldung erforderlich
Uhrzeit: 15:45 bis 18:15 Uhr
Teilnehmer: max. 16 Kinder ab 10 Jahre
Kosten: 5 Euro
Anmelden bei: Janina Kaiser per Kontaktformular, Anmeldeschluss: 28. Juli
Kontakt: Janina Kaiser und Canan Agbaba, Seidenstr. 11, 73262 Reichenbach, Tel. 0174/9207286, E-Mail: Kontaktformular
Mittwoch, 23. August 2023
Angebotsbeschreibung
Draußen oder drinnen. Es gibt viele Spielstationen an denen ihr euer Können und euren Ehrgeiz unter Beweis stellen könnt. Nach spannenden Partien, bspw. beim Tischtennis, stehen am Ende die Sieger*innen fest.
offenes Angebot
Uhrzeit: 14:00 bis 18:00 Uhr
Teilnehmer: ab 10 Jahre
Kontakt: Canan Agbaba und Janina Kaiser, Seidenstr. 11, 73262 Reichenbach, Tel. 0174/9207286
Donnerstag, 24. August 2023
Angebotsbeschreibung
Wir haben Spaß auf Trails rund um Hochdorf. Bevor wir loslegen schauen wir uns die Fahrräder an und überprüfen alle notwendigen Funktionen. Dann starten wir mit ein paar Technik-Übungen, bevor es losgeht und wir gemeinsam als Gruppe Erfahrung auf Trails sammeln.
Du bist zwischen 8 und 12 Jahren alt und hast Lust aufs Mountainbiken. 3 bis 4 Stunden Biken, maximal 20 Kilometer und ca. 400 Höhenmeter ist ok für dich? Dann bist Du richtig bei uns!
Anmeldung erforderlich
Wichtig: Dein Fahrrad hat eine Gangschaltung und Stollenreifen. Helm und Fahrradhandschuhe sowie eine Kleinigkeit zum Essen, Trinken und 5 Euro (evtl. für ein Eis) in einem Rucksack mitbringen.
Uhrzeit: Start 13:30 Uhr; Ende spätestens 17:30 Uhr
Teilnehmer: max. 10 Kinder zwischen 8 und 14 Jahren
Anmelden bei: Torsten Knoll
Donnerstag, 24. August 2023
Angebotsbeschreibung
Verstecke, Fangen, Capture the flag, Winkinger Schach und und und. Viele Spiele machen dann am meisten Spaß, wenn viele Kinder mitmachen. Deswegen kommt vorbei und entscheidet mit, was ihr spielen wollt. Natürlich haben wir auch Spiele vorbereitet.
offenes Angebot
Wichtig: sportliche Kleidung und Trinken
Uhrzeit: 14:00 bis 17:00 Uhr
Teilnehmer: Kinder ab 6 Jahre
Kontakt: Janina Kaiser und Canan Agbaba, Seidenstr. 11, 73262 Reichenbach, Tel. 0174/ 9207286
Donnerstag, 24. August 2023
Angebotsbeschreibung
Spielen verbindet - Spielen macht Spaß - Spielen kann jeder. Wir wollen jede Woche mit Euch im Jugendhaus einen Spiele-Nachmittag für Jung und Alt mit Brett-, Karten- und Würfelspielen machen. Eingeladen sind alle: Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Lust haben mit uns zu spielen.
offenes Angebot
Uhrzeit: 14:30 bis 18:00 Uhr
Teilnehmer: alle, die Lust haben zu spielen (Kinder, Jugendliche und Erwachsene)
Kontakt: Pia Zimmermann und Jochen Rössle, Tel. 540995, Jahnstraße 10, 73269 Hochdorf, E-Mail: Kontaktformular
Angebotsbeschreibung
Den letzten Tag der Woche wollen wir mit euch ausklingen lassen. Gas geben heißt es bei der Schnitzeljagd im Lützelbachtal, entspannen dann bei Stockbrot und Marshmallows über offenem Feuer.
offenes Angebot
Uhrzeit: 14:00 bis 18:00 Uhr
Teilnehmer: ab 6 Jahre
Kontakt: Canan Agbaba und Janina Kaiser, Seidenstr. 11, 73262 Reichenbach, Tel. 0174/9207286
Angebotsbeschreibung
Seepferdchen, Bronze, Silber
Abnahme des Frühschwimmers (Seepferdchen), Abnahme des Vielseitigkeitsabzeichen Trixi, Abnahme der Jugendschwimmabzeichen Bronze/Silber. Jeden Freitag um 17 Uhr in den Sommerferien. Für kurzfristige Infos bitte eine Mail schreiben. Informationen zum Rettungsschwimmen findet ihr auf https://reichenbach.dlrg.de
offenes Angebot
Wichtig: Gold nur auf Anfrage möglich. Nur bei gutem Wetter!
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Teilnehmer: Alle Interessierten mit Schwimmfähigkeit ab Seepferdchen
Angebotsbeschreibung
Gestalte deine Handschrift
Wolltest du schon immer mal schöne Karten gestalten können? Wir zeigen dir, wie du deine Schrift künsterlisch ausgestalten kannst.
Anmeldung erforderlich
Wichtig: Bitte Filzstifte, Fineliner, Buntstifte mitbringen.
Uhrzeit: 10:00 bis 13:00 Uhr
Teilnehmer: max. 20 Kinder ab 8 Jahre.
Kosten: 3 Euro
Anmelden bei: Janina Kaiser per Kontakformular, Anmeldeschluss: 21. August
Kontakt: Janina Kaiser und Isabell Freier, Seidenstr.11, 73262 Reichenbach, Tel. 0174/9207286, E-Mail: Kontaktformular
Angebotsbeschreibung
Gestalte deine Handschrift
Wolltest du schon immer mal schöne Karten gestalten können? Wir zeigen dir, wie du deine Schrift künstlerisch ausgestalten kannst.
Anmeldung erforderlich
Wichtig: Bitte Filzstifte, Fineliner, Buntstifte mitbringen.
Uhrzeit: 14:00 bis 17:00 Uhr
Teilnehmer: max. 20 Kinder ab 8 Jahre.
Kosten: 3 Euro
Anmelden bei: Janina Kaiser per Kontakfformular, Anmeldeschluss: 21. August
Kontakt: Janina Kaiser und Isabell Freier, Seidenstr. 11, 73262 Reichenbach, Tel. 0174/9207286, E-Mail: Kontaktformular
Dienstag, 29. August 2023
Angebotsbeschreibung
Der Spielmobil-Anhänger kommt samt Spielen und Fahrzeugen nach Lichtwald und bietet kleinen und großen Kindern die Möglichkeit sich bei einem vielfältigen Angebot auszutoben.
offenes Angebot
Wichtig: Bitte Fahrradhelm und Trinken mitbringen
Uhrzeit: 10:00 bis 16:00 Uhr
Kontakt: Isabell Freier und Janina Kaiser, Tel. 0160/1476421, Junger Geiger 1, 73669 Lichtenwald
Mittwoch, 30. August 2023
Angebotsbeschreibung
In der Schulküche der Realschule schwingen wir die Kochlöffel und zaubern ein vegetarisches Menü.
keine Plätze mehr frei!
Wichtig: Bitte Schürze und Hunger mitbringen. Bei Anmeldung Allergien angeben.
Uhrzeit: 9:00 bis 12:00 Uhr
Teilnehmer: max. 12 Kinder von 6 bis 12 Jahren.
Kosten: 5 Euro
Anmelden bei: Janina Kaiser per Kontaktformular, Anmeldeschluss: 21. August
Kontakt: Janina Kaiser und Isabell Freier, Seidenstr. 11, 73262 Reichenbach, Tel. 0174/9207286, E-Mail: Kontaktformular
Mittwoch, 30. August 2023
Angebotsbeschreibung
Wir malen kreativ und spielerisch mit den verschiedensten Farben (Acryl, Aquarell, Wasserfarben, Wachsmalkreiden, auch mit den schön glänzenden Encausticfarben) und den verschiedensten Techniken, wie z.B. Pinsel, Spachtel, Malerrolle und Finger. Dabei können außer Papier oder Karton auch Holz und Schieferstücke bemalt werden. Zeichnen ist mit Bleistift, Kohle und Graphit möglich. Es gibt Knete, Sticker und weitere Bastelteile, aber auch Holz schnitzen, einen Traumfänger oder Zauberstab basteln ist möglich. Eigene Ideen dürfen mitgebracht werden.
Anmeldung erforderlich
Wichtig: Bitte Vesper, Getränke und alte Kleidung, die schmutzig werden darf, mitbringen
Uhrzeit: 9:30 bis 12:30 Uhr
Teilnehmer: 5 bis 12 Kinder von 5 bis 12 Jahren
Kosten: 20 Euro, Geschwisterpaar: 35 Euro (inklusive Materialkosten)
Anmelden bei: Egon Bohnet, Anmeldeschluss 8 Tage vor Termin
Mittwoch, 30. August 2023
Angebotsbeschreibung
In der Schulküche der Realschule schwingen wir die Kochlöffel und zaubern ein vegetarisches Menü.
keine Plätze mehr frei!
Wichtig: Bitte Schürze und Hunger mitbringen. Bei Anmeldung Allergien angeben.
Uhrzeit: 14:00 bis 17:00 Uhr
Teilnehmer: max. 12 Kinder von 6 bis 12 Jahren.
Kosten: 5 Euro
Anmelden bei: Janina Kaiser per Kontaktformular, Anmeldeschluss: 21. August
Kontakt: Janina Kaiser und Isabell Freier, Seidenstr. 11, 73262 Reichenbach, Tel. 0174/9207286, E-Mail: Kontaktformular
Donnerstag, 31. August 2023
Angebotsbeschreibung
Gemeinsam mit ein paar Eseln möchten wir uns auf eine Wanderung begeben. Die langohrigen Vierbeiner sind sehr sensibel, lassen sich nicht zum Laufen zwingen, sondern lediglich überzeugen. Somit sind eure Überzeugungskünste gefragt! Im Anschluss stärken wir uns beim Grillen am Spiel- und Grillplatz "Drei Linden". Dort dürfen euch eure Eltern wieder abholen.
keine Plätze mehr frei!
Wichtig: Bitte feste Schuhe, wettergerechte Kleidung, Trinken und etwas zum Grillen mitbringen.
Uhrzeit: 10:00 bis 15:00 Uhr
Teilnehmer: max. 12 Kinder von 7 bis 12 Jahren
Kosten: 20 Euro
Anmelden bei: Isabell Freier per Kontaktformular, Anmeldeschluss: 14. Juli
Kontakt: Isabell Freier und Janina Kaiser, Tel. 0160/1476421, Junger Geiger 1, 73669 Lichtenwald, E-Mail: Kontaktformular
Donnerstag, 31. August 2023
Angebotsbeschreibung
Spielen verbindet - Spielen macht Spaß - Spielen kann jeder. Wir wollen jede Woche mit Euch im Jugendhaus einen Spiele-Nachmittag für Jung und Alt mit Brett-, Karten- und Würfelspielen machen. Eingeladen sind alle: Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Lust haben mit uns zu spielen.
offenes Angebot
Uhrzeit: 14:30 bis 18:00 Uhr
Teilnehmer: alle, die Lust haben zu spielen (Kinder, Jugendliche und Erwachsene)
Kontakt: Pia Zimmermann und Jochen Rössle, Tel. 540995, Jahnstraße 10, 73269 Hochdorf, E-Mail: Kontaktformular
Freitag, 1. September 2023
Angebotsbeschreibung
Hol' deine Sportschuhe raus und komm zum Decathlon in die Halle. In der Halle werden wir sowohl kicken und auch andere Sportarten und Sportspiele ausprobieren.
Anmeldung erforderlich
Wichtig: Bitte Sportkleidung, Hallenschuhe und Trinken mitbringen.
Uhrzeit: 9:00 bis 12:00 Uhr
Teilnehmer: max. 40 Kinder von 6 bis 12 Jahren.
Kosten: Je nach Kinderanzahl 4,00 bis 7,50 Euro
Anmelden bei: Janina Kaiser per Kontaktformular, Anmeldeschluss: 21. August
Kontakt: Janina Kaiser und Isabell Freier, Seidenstr. 11, 73262 Reichenbach, Tel. 0174/9207286, E-Mail: Kontaktformular
Freitag, 1. September 2023
Angebotsbeschreibung
Hol' deine Sportschuhe raus und komm zum Decathlon in die Halle. In der Halle werden wir kicken als auch andere Sportarten und Sportspiele ausprobieren.
Anmeldung erforderlich
Wichtig: Bitte Sportkleidung, Hallenschuhe und Trinken mitbringen.
Uhrzeit: 13:00 bis 16:00 Uhr
Teilnehmer: max. 40 Kinder von 6 bis 12 Jahren.
Kosten: Je nach Kinderanzahl 4,00 bis 7,50 Euro
Anmelden bei: Janina Kaiser per Kontaktformular, Anmeldeschluss: 21. August
Kontakt: Janina Kaiser und Isabell Freier, Seidenstr. 11, 73262 Reichenbach, Tel. 0174/9207286, E-Mail: Kontaktformular
Freitag, 1. September 2023
Angebotsbeschreibung
Seepferdchen, Bronze, Silber
Abnahme des Frühschwimmers (Seepferdchen), Abnahme des Vielseitigkeitsabzeichen Trixi, Abnahme der Jugendschwimmabzeichen Bronze/Silber. Jeden Freitag um 17 Uhr in den Sommerferien. Für kurzfristige Infos bitte eine Mail schreiben. Informationen zum Rettungsschwimmen findet ihr auf https://reichenbach.dlrg.de
offenes Angebot
Wichtig: Gold nur auf Anfrage möglich. Nur bei gutem Wetter!
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Teilnehmer: Alle Interessierten mit Schwimmfähigkeit ab Seepferdchen
Montag, 4. September, bis Freitag, 8. September 2023
Angebotsbeschreibung
Steine liegen oft unbedeutend auf dem Weg - es lohnt sich aber, einen zweiten Blick darauf zu werfen, denn hin und wieder findest du wahre Schätze. In einer Rallye lernen wir die Vielfalt der Steine kennen. Mit Meißel, Lupe und Schutzbrille erforschen wir v.a. die schönen, glänzenden und farbenprächtigen, geheimnisvollen und oft auch wertvollen Kristalle. Du wirst staunen, wenn du entdeckst, dass Kristalle auch überall um uns im alltäglichen Leben und in der Stadt versteckt sind. In einem Kristalle- Workshop stellen wir unsere eigenen Kristalle her.
Anmeldung erforderlich
Teilnehmer: max. 40 Schüler*innen von 6 bis 10 Jahren (Schüler*innen, die bereits in der GTS angemeldet sind, werden vorrangig berücksichtigt)
Kosten: komplett mit Mittagessen für Schüler*innen der GTS: 93,50 Euro bis 96,50 Euro / externe Schüler*innen 108,50 Euro bis 111,50 Euro (ab dem 2. Kind einer Familie wird ein Rabatt gewährt)
Anmelden bei: Ganztagesschule Reichenbach, Anmeldezeitraum: 25. Juni bis 12. Juli
Kontakt: Schulstr.29, 73262 Reichenbach/Fils, Tel.984475, E-Mail: Kontaktformular
Montag, 4. September 2023
Angebotsbeschreibung
Wir fahren mit euch zur Ruine Hofen bei Grabenstetten und klettern durch die Gustav-Jakob-Höhle. In der Höhle ist es eng, dunkel, schmutzig und kalt, aber unheimlich spannend. Im Anschluss grillen wir noch gemeinsam in der Ruine Hofen und lassen den Ausflug mit einer Roten Wurst und Spielen ausklingen.
Anmeldung erforderlich
Wichtig: Ihr solltet warme Kleidung mitbringen, die schmutzig werden darf (Pullover, lange Hose und feste Schuhe), Wechselkleidung, eine Taschenlampe, ein Handtuch und euren Kindersitz.
Uhrzeit: 09:00 bis ca. 13:30 Uhr
Teilnehmer: 5 bis 8 Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren
Kosten: 6 Euro
Anmelden bei: Jugendhaus Hochdorf SKUNK, wir benötigen eine schriftliche Anmeldung mit Unterschrift der Eltern wegen der Aufsichtspflicht.
Kontakt: Jochen Rössle, Jahnstraße 10, 73269 Hochdorf, Tel. 987448, E-Mail: Kontaktformular
Montag, 4. September, bis Freitag, 8. September 2023
Angebotsbeschreibung
Tennis-Sommerferien-Camp für Kinder- und Jugendliche
Tenniscamp für Anfänger, Fortgeschrittene und Turnierspieler. Alle Altersklassen, Mitglieder und Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Kostenlose Leihschläger können zur Verfügung gestellt werden. Tennis lernen, Spiel verbessern, Fehler beseitigen und das alles mit einer Menge Spaß verbinden!
Die Buchung von Einzeltagen ist auch möglich, 52 Euro pro Tag.
Anmeldung erforderlich
Wichtig: Tennisschuhe oder Sportschuhe ohne grobstolliges Profil mitbringen!
Uhrzeit: 9:30 bis 15:30 Uhr
Teilnehmer: Beschränkte Teilnehmerzahl
Kosten: 230 Euro
Anmelden bei: Jindra Hájek
Montag, 4. September 2023
Angebotsbeschreibung
Waffeleisen, Cake Pop Maker und und und. Das sind Küchengeräte mit denen ihr Süßes backen könnt. Das Ergebnis wird nicht nur lecker sein, sondern dazu auch noch bunt und streuselig aussehen. Das Auge isst bekanntlich mit und deshalb könnt ihr manches Gebackenes mit Lebensmittelfarbe und Streusel verschönern.
keine Plätze mehr frei!
Wichtig: Bitte Schürze und Hunger mitbringen. Bei Anmeldung Allergien angeben.
Uhrzeit: 14:00 bis 17:00 Uhr
Teilnehmer: max. 12 Kinder von 6 bis 12 Jahren.
Kosten: 5 Euro
Anmelden bei: Janina Kaiser per Kontaktformular, Anmeldeschluss: 28. August
Kontakt: Janina Kaiser und Isabell Freier, Seidenstr. 11, 73262 Reichenbach, Tel. 0174/9207286, E-Mail: Kontaktformular
Dienstag, 5. September 2023
Angebotsbeschreibung
Hast du Lust, dein weißes, langweiliges T-Shirt etwas aufzupeppen? Dann komm vorbei und batike mit uns gemeinsam. Durch verschiedene Batik-Techniken und eine Vielzahl an Farben wird aus deinem langweiligen T-Shirt im Nu ein farbenfrohes und trendiges Unikat.
keine Plätze mehr frei!
Wichtig: Bis zu drei T-Shirts aus Baumwolle zum Batiken müssen mitgebracht werden.
Uhrzeit: 9:00 bis 12:30 Uhr
Teilnehmer: max. 15 Kinder ab 7 Jahre.
Kosten: 4 Euro für Farben, Fixierung und Werkzeug.
Anmelden bei: Jugendhaus Hochdorf SKUNK
Kontakt: Pia Zimmermann, Jahnstraße 10, 73269 Hochdorf, Tel.: 540995, E-Mail: Kontaktformular
Dienstag, 5. September 2023
Angebotsbeschreibung
Trendige Moves, eine tolle Choreographie und aktuelle Musik - das sind die Bestandteile bei Street Dance. In diesem zweistündigen Workshop mit Holger Schopf von der ADTV Tanzschule Dettingen erarbeiten wir uns eine top-aktuelle Choreographie. Tanzen wie die Stars bei MTV und VIVA. Join us - wir rocken Hochdorf!!!
Wichtig: Bitte in lockeren Klamotten und Turnschuhen kommen.
Uhrzeit: 13:00 bis 15:00 Uhr
Teilnehmer: 10 bis 15 Teilnehmer ab 7 Jahre.
Kosten: 4 Euro
Anmelden bei: Jugendhaus Hochdorf SKUNK, Anmeldeschluss: 1. September
Kontakt: Pia Zimmermann und Jochen Rössle, Tel. 540995, Jahnstraße 10, 73269 Hochdorf, E-Mail: Kontaktformular
Dienstag, 5. September 2023
Angebotsbeschreibung
Ein bisschen Farbe, ein bisschen Licht und ein bisschen Geduld. Und schon wird aus einem Bilderrahmen, Papier, Farbe und einer Lichterkette eine Lichterbox, die ihr aufhängen oder aufstellen könnt.
Anmeldung erforderlich
Uhrzeit: 14:00 bis 17:00 Uhr
Teilnehmer: max. 10 Kinder ab 9 Jahre.
Kosten: 10 Euro
Anmelden bei: Janina Kaiser per Kontaktformular, Anmeldeschluss: 21. August
Kontakt: Janina Kaiser und Isabell Freier, Seidenstraße. 11, 73262 Reichenbach, Tel. 0174/9207286, E-Mail: Kontaktformular
Mittwoch, 6. September 2023
Angebotsbeschreibung
Wilhelma geht immer! Deswegen verbringen wir dort den Tag miteinander.
keine Plätze mehr frei!
Wichtig: Bitte Vesper und Trinken mitbringen.
Uhrzeit: 9:00 bis 16:00 Uhr
Teilnehmer: max. 12 Kinder von 6 bis 10 Jahren.
Kosten: 12,50 Euro
Anmelden bei: Janina Kaiser per Kontaktformular, Anmeldeschluss: 21. August
Kontakt: Janina Kaiser und Pia Zimmermann, Seidenstr. 11, 73262 Reichenbach. Tel. 0174/9207286, E-Mail: Kontaktformular
Donnerstag, 7. September, bis Freitag, 8. September 2023
Angebotsbeschreibung
Elektronische Altgeräte auseinander bauen und schauen, ob wir mit diesen eine Kettenreaktion hinbekommen
Einmal ein ganz anderes Ferienangebot. Wir bekommen Besuch vom Kreismedienzentrum Esslingen und es dreht sich alles um Elektroschrott und wie ihr diesen weiterverwenden könnt. Wie sieht denn überhaupt ein altes Elektrogerät aus und was könnt ihr mit diesem machen? Was nicht mehr funktioniert, wird auseinander geschraubt und zerlegt. Und am Ende soll etwas Neues entstehen und mit einer Kettenreaktion etwas in Bewegung gebracht werden.
Ein paar Beispiele für elektronische Kleingeräte:
Anmeldung erforderlich
Wichtig: Bitte nicht mehr benötigte elektronische Kleingeräte mitbringen.
Uhrzeit: jeweils von 9:00 bis 16 Uhr
Teilnehmer: max. 15 Kinder ab 11 Jahre.
Kosten: 10 Euro für Essen und Trinken.
Anmelden bei: Janina Kaiser per Kontaktformular, Anmeldeschluss: 21. August
Kontakt: Janina Kaiser und Pia Zimmermann, Seidenstr. 11, 73262 Reichenbach. Tel. 0174/9207286, E-Mail: Kontaktformular
Donnerstag, 7. September 2023
Angebotsbeschreibung
Wir malen kreativ und spielerisch mit den verschiedensten Farben (Acryl, Aquarell, Wasserfarben, Wachsmalkreiden, auch mit den schön glänzenden Encausticfarben) und den verschiedensten Techniken, wie z.B. Pinsel, Spachtel, Malerrolle und Finger. Dabei können außer Papier oder Karton auch Holz und Schieferstücke bemalt werden. Zeichnen ist mit Bleistift, Kohle und Graphit möglich. Es gibt Knete, Sticker und weitere Bastelteile, aber auch Holz schnitzen, einen Traumfänger oder Zauberstab basteln ist möglich. Eigene Ideen dürfen mitgebracht werden.
Anmeldung erforderlich
Wichtig: Bitte Vesper, Getränke und alte Kleidung, die schmutzig werden darf, mitbringen
Uhrzeit: 9:30 bis 12:30 Uhr
Teilnehmer: 5 bis 12 Kinder von 5 bis 12 Jahren
Kosten: 20 Euro, Geschwisterpaar: 35 Euro (inklusive Materialkosten)
Anmelden bei: Egon Bohnet, Anmeldeschluss 8 Tage vor Termin
Donnerstag, 7. September 2023
Angebotsbeschreibung
Spielen verbindet - Spielen macht Spaß - Spielen kann jeder. Wir wollen jede Woche mit Euch im Jugendhaus einen Spiele-Nachmittag für Jung und Alt mit Brett-, Karten- und Würfelspielen machen. Eingeladen sind alle: Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Lust haben mit uns zu spielen.
offenes Angebot
Uhrzeit: 14:30 bis 18:00 Uhr
Teilnehmer: alle, die Lust haben zu spielen (Kinder, Jugendliche und Erwachsene)
Kontakt: Pia Zimmermann und Jochen Rössle, Tel. 540995, Jahnstraße 10, 73269 Hochdorf, E-Mail: Kontaktformular
Freitag, 8. September 2023
Angebotsbeschreibung
Seepferdchen, Bronze, Silber
Abnahme des Frühschwimmers (Seepferdchen), Abnahme des Vielseitigkeitsabzeichen Trixi, Abnahme der Jugendschwimmabzeichen Bronze/Silber. Jeden Freitag um 17 Uhr in den Sommerferien. Für kurzfristige Infos bitte eine Mail schreiben. Informationen zum Rettungsschwimmen findet ihr auf https://reichenbach.dlrg.de
offenes Angebot
Wichtig: Gold nur auf Anfrage möglich. Nur bei gutem Wetter!
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Teilnehmer: Alle Interessierten mit Schwimmfähigkeit ab Seepferdchen